Haben Sie eine Frage? Senden Sie uns eine Nachricht.


Hinterlassen Sie uns gerne Ihre Kontaktdaten, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen.

Haben Sie eine Frage? Senden Sie uns eine Nachricht.

Fabrimex Systems "Successful Project Implementations"

Präzise Messergebnisse in Echtzeit

Produktivität und Wirtschaftlichkeit von Maschinen erhöhen – mit bewährten Vision-Komponenten und individuellem Design.

Gesenkbiegemaschinen bringen Metallteile mit hohem Druck in Form. Dabei müssen die Eigenschaften des Rohmaterials ebenso berücksichtigt werden wie Dicke, Walzrichtung und Temperatur des Werkstücks. Um präzise Ergebnisse zu erzielen, setzen immer mehr Unternehmen auf intelligente Systeme zur Winkelmessung.

Vision Components hat dafür einen Baukasten entwickelt, mit dem OEM Hersteller in kürzester Zeit zur eigenen Lösung kommen. Den Grad der Individualisierung können sie dabei selbst wählen.

In dieser Broschüre erhalten Sie Einblicke in die Implementierung von Embedded Vision in Maschinen. Lassen Sie sich für Ihr Projekt inspirieren!

Jetzt die Success Story lesen

Automatisierte Lebensmittelproduktion

Machine Vision und Bildverarbeitungskomponenten sorgen für leistungsfähige Systeme, die weltweit eine fehlerfreie Lebensmittelproduktion ermöglichen.

Die Herstellung von Lebensmitteln erfolgt heutzutage nahezu immer mit einem hohen Grad an Automatisierung. Das Schweizer Unternehmen Kaiser engineering entwickelt und baut unter anderem Anlagen, die in der Produktion namhafter Käsehersteller im Einsatz sind.

Automatisierungs- und Bildverarbeitungskomponenten von Fabrimex Systems AG, SVS-Vistek, Effilux und Matrox Imaging sorgen für leistungsfähige Systeme, die weltweit eine fehlerfreie Lebensmittelproduktion ermöglichen.

In dieser Broschüre erhalten Sie Einblicke in ein erfolgreich implementierten Produktionsablauf mit Vollautomatisierung und welche Produkte dafür idealerweise eingesetzt werden. Lassen Sie sich für Ihr Projekt inspirieren!

Jetzt die Success Story lesen

Spitzentechnologie für die Überwachung

Geopraevent entwickelt, installiert und betreibt weltweit Warn- und Alarmsysteme für Naturgefahren und für den Einsatz in den rausten Umweltbedingungen.

Murgänge und Lawinen bedrohen Verkehrswege, Felswände oder Gletscher geraten in Bewegung: Die Sicherheit von Mensch und Infrastruktur ist für Behörden, Betreiber von Strassen und Bahnen sowie Stromproduzenten eine grosse Herausforderung.

Bauliche Schutzmassnahmen wie Lawinenverbauungen, Steinschlaggalerien oder Schutzdämme können in solchen Bereichen zwar einen gewissen Schutz bieten, sind aber kostspielig im Bau und Unterhalt.

Für manche Naturgefahrenprobleme sind bauliche Massnahmen aber nicht realisierbar, zum Beispiel weil der instabile Felsbereich schlicht zu gross ist, eine Verbauung die Landschaft zu sehr beeinträchtigt oder die Kosten unverhältnismässig hoch sind.

Was in solchen Fällen die beste Lösung ist, erklärt Geopraevent in dieser Ausgabe. 

Jetzt die Success Story lesen

Roboter ANYmalC mit Congatec Boards

ANYbotics bietet Lösungen für Roboteranwendungen mit höchsten Anforderungen an Mobilität und Autonomie in anspruchsvollem Gelände an.

Dank der Fortschritte im Bereich der computerbasierten Intelligenz und Sensortechnologie entwickeln sich bisher stationäre Roboter ohne Situationsbewusstsein hin zu intelligenten, autonomen und mobilen Robotern.

Dies hilft nicht nur, Menschen potenziell gefährliche Arbeiten abzunehmen, sondern auch repetitive Aufgaben in realen Arbeitsumgebungen arbeitsökonomisch zu optimieren.

Wie der Roboter ANYmalC von ANYbotics funktionert, welche Arbeiten er übernehmen kann und welche Features eingebaut sind, lesen Sie in dieser Ausgabe. 

Jetzt die Success Story lesen